
frauennetzwerk.jetzt
Erinnerungen an einen besonderen Ort - das Königshof-Theater
-
Verfasserin:Ulrike Haug
-
Datum :16 Jul 2025
- Kategorie :
Erinnerungen an einen besonderen Ort: Unser Besuch im Königshof-Theater
Eine Zeitreise in Mettmann kulturelle Vergangenheit
Was für ein außergewöhnlicher Abend! Das Frauennetzwerk Wirtschaft durfte einen ganz besonderen Ort entdecken – das legendäre Königshof-Theater an der Poststraße 15 in Mettmann. Ein Theater, das einst weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt war und Künstler von Rang und Namen auf seiner Bühne sah.
Eine Familie, die Geschichte schrieb
Margarete Papenhoff und Gabriele Rosslenbroich öffneten für uns die Türen zu diesem kulturellen Schatz. Mit viel Herzblut und persönlichen Anekdoten erzählten die beiden Frauen die Geschichte ihrer Familie, die sich über mehr als 70 Jahre lang für Kultur, Theater und das Stadtleben in Mettmann einsetzte. Von Kindesbeinen an waren sie Teil dieses besonderen Betriebs, den ihre Eltern mit so viel Leidenschaft führten.
Wenn Wände sprechen, könnten
Die Geschichten, die wir an diesem Abend hörten, waren faszinierend: beim Durchblättern der Gästebücher waren wir begeistert zu sehen welche Künstler und Stars Verbindung zu diesem Theater in Mettmann hatten. 1955 strömten über 1.000 Besucher in unsere Stadt, angezogen von dem, was dieses kleine Theater zu bieten hatte.
Das Gebäude selbst erzählte seine eigene Geschichte. Beim Rundgang konnten wir uns lebhaft vorstellen, wie hier einst das kulturelle Leben pulsierte, wie Künstler und Publikum gemeinsam unvergessliche Momente erlebten.
Ein Ort voller Potenzial
Umso bedauerlicher ist es, dass dieses kulturelle Juwel seit Anfang der 80er Jahre geschlossen ist und mittlerweile auch nicht mehr geöffnet werden darf. Während unseres Besuchs entstanden viele Ideen: Wie wunderbar wäre es, wenn dieser Ort wieder für Events genutzt werden könnte, für Schulveranstaltungen oder sogar für Abibälle. Die Räumlichkeiten haben so viel Charme und Geschichte zu bieten.
Ein inspirierender Abend
Wir sind lange geblieben – und das sagt alles über die Qualität dieses Abends aus. Die Atmosphäre war inspirierend, die Geschichten bewegend und die Gastfreundschaft herzlich. Es war mehr als nur ein Besuch; es war eine Reise in die Vergangenheit und gleichzeitig ein Blick auf ungenutztes Potenzial.
Unser Dank
Margarete Papenhoff und Gabriele Rosslenbroich haben uns einen unvergesslichen Abend geschenkt. Ihr Engagement, ihre Leidenschaft und ihre Bereitschaft, die Geschichte dieses besonderen Ortes mit uns zu teilen, verdienen unseren größten Dank.
Solche Abende zeigen, wie wichtig es ist, unsere kulturelle Geschichte zu bewahren und zu würdigen – auch wenn ein Ort wie das Königshof-Theater heute nicht mehr aktiv genutzt werden kann. Die Erinnerungen und Geschichten bleiben lebendig, und das ist unbezahlbar.
Das Frauennetzwerk Wirtschaft dankt allen Beteiligten für diesen besonderen Abend und freut sich auf weitere inspirierende Veranstaltungen, die unsere Region und ihre Geschichte in den Mittelpunkt stellen.